Pause von zu viel Steinarbeit
Vor einiger Zeit war ich mit Wölfchen im Bastelladen hier um die Ecke. Auf dem Weg zur Kasse kamen wir an einer Auslage kleiner Keilrahmen (keine Ahnung, warum die so heißen) vorbei und ich hatte gleich die Idee, dort Runen drauf zu malen. Ok, das ist nicht so was Besonderes, ich möchte ja immer überall Runen draufmalen, reinritzen, oder was auch immer. 😉
Wenn mir jetzt der Kopf vor lauter Steinen qualmt, nehme ich eins dieser Rähmchen, zeichne mit Tusche eine Rune darauf und verziere das ganze mit Aquarellstiften. Dabei versuche ich, mit den Farben und ihrem Verlauf die Charakteristik der entsprechenden Rune auszudrücken.
Das sieht dann so aus:
Ich gebe zu, dass ich von der Tusche auf dem strukturierten Untergrund der Keilrahmen nicht so begeistert bin, aber dann fand ich noch ein paar Serviettenreste, die ganz schnell aufgeklebt waren. Darauf kann man prima mit Tusche zeichnen.
Dabei kommt dann so was heraus:
Und danach ist in meinem Kopf wieder Platz für große Steine …
Eure
Wulfhild
Dienstag, 17. November 2009 um 20:38
[…] für kleine und große Heidenkinder Ähnliche ArtikelDer nächste Schritt in Richtung RunensteinePause von zu viel SteinarbeitWinternächteRunenmännchenUruz VfGH-ForumGermanengarten am HermannswegTheologen und […]