Erik der Rote
Ihr habt den Namen schon einmal gehört, stimmt’s?
Und was seht Ihr dann vor Eurem inneren Auge? Einen rothaarigen, großen Wikinger mit Bärenkräften, scharfem Schwert und lauter Stimme? Der zäh und stur Land für sich und seine Sippe sucht und schließlich auf Grönland findet? Ich schon.
Und da ich vor kurzem „Die Gudrid-Saga“ von Kirsten A. Seaver als Roman gelesen habe, war ich neugierig auf Gudrids Schwiegervater Erik.
Titelbild von "Die Gudrid-Saga"
Meine Wahl fiel auf den Roman „Erik der Rote oder Die Suche nach dem Glück“ von Tilmann Röhrig, weil ich den Autor als Jugendbuchautor kenne und dieses Buch auch als Jugendbuch einordnen würde.
Titelbild von Erik der Rote oder Die Suche nach dem Glück
Ich bin noch nicht sicher, ob ich es unserem Wölfchen (8) gebe, aber für die Große (12) finde ich es geeignet.
Für mich war es super. Spannend und richtig gut. Zum Teil beiläufig erfährt man vieles über den „Geist“ der Wikinger, ihre Einstellung zu Leben und Tod und ihre Art zu leben und zu denken.
Das Buch beginnt mit dem Tod von Eriks Vater Thorvald und endet mit seinem eigenen Ableben. Dazwischen liegen spannende Abenteuer, die Ehe mit Thjodhild, seine Söhne und seine Tochter, Ungerechtigkeiten, Rache, Island, Grönland, … und unvermeidlich in dieser Zeit die Auseinandersetzung mit dem Christentum.
Irgendwie freut es mich, dass Erik bis zuletzt treu zu den Asen stand, besonders zu seinem Fultrui Thor. Und das, nachdem sich auch seine Thjodhild hatte taufen lassen. Ich glaube, Erik war wirklich ein ziemlicher Dickschädel … und das macht ihn mir sehr sympathisch.
Viel Spaß beim Schmökern wünscht Euch
Eure
Wulfhild
Samstag, 22. Januar 2011 um 12:40
Zu diesem Thema kann ich Dir noch ein Buch empfehlen und zwar „Die Vinland Saga“ von Josef Nyary. Vllt. kennst Du es auch schon, da es dies schon seit über 30 Jahren gibt, aber es ist trotzdem superspannend.
Lieben Gruß in den Norden vom bayerischen Ammersee, der momentan in der Wintersonne glitzert – von INA-Lena
Mittwoch, 26. Januar 2011 um 09:25
Liebe Ina-Lena!
Danke für den Hinweis. Ich kenne das Buch nicht und werde mich da auf jeden Fall drum kümmern.
Liebe Grüße
Wulfhild