Weiter geht es mit unserem schönen Wochenende.
Am Sonnabend haben wir mal wieder eine Tour nach unserem Buch “Auf Försters Wegen” gemacht. Wieder ausgerüstet, als wollten wir der Zivilisation für einige Zeit den Rücken kehren.
Leider weiterlesen… »
Das war ein richtig schönes Wochenende!
Am Freitag war ich mit Wölfchen zu einer Fledermauswanderung der Waldschule Zehlendorf.
Um 19:00 Uhr traf sich eine recht große Gruppe mit vielen Kindern am S-Bahnhof weiterlesen… »
Am Wochenende war es doch schon richtig frühlingshaft. Wie passend für unseren Heidenbrunch, bei dem wir auch unser Ostarafest geplant haben.
Auf dem Weg zum Bus haben wir die ersten Krokusse gesehen und nachdem wir das Frühstücksbuffet im Alberts wieder so richtig ausgenutzt hatten, machten wir einen schönen Spaziergang am Fließ entlang und in den Steinbergpark zum Hünengrab.
Unterwegs suchten Wölfchen und ich weiterlesen… »
Wulfhild,
8.03.2011, 09:00 | Abgelegt unter: Ausflüge,Was wir so treiben | RSS 2.0 | TB | Tags: Heidenbrunch, Hünengrab, Knospen, Krokusse, Ostara, Ostara-Kresse, Ostarafest, Spaziergang | Kommentare geschlossen
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Mitglieder und Gäste des VfGH machten sich aus allen Himmelsrichtungen auf den Weg, um sich zum Thing zu treffen.

Hinweisschild zum Schullandheim
Diesmal waren wir in der Lüneburger Heide in einem Schullandheim. Schon die Umgebung im Naturpark „Südheide“ war wunderschön. Die Landschaft rund um unsere Unterkunft mit Heidekraut, Kiefern- und Birkenwäldchen lud zu Spaziergängen und Götterbegegnungen ein. Und zu anderen Aktivitäten – aber davon später mehr. weiterlesen… »
Wulfhild,
18.05.2010, 08:00 | Abgelegt unter: Ausflüge,Basteln,VfGH-Bundesthing 2010,Was wir so treiben | RSS 2.0 | TB | Tags: Altar, Bogenschießen, Eid, Heidentum, Kinder, Lüneburger Heide, VfGH-Bundesthing, Windlichter | 6 Kommentare
Der andere Name dieses Ortes, „Helspfuhl“ gibt uns einen Hinweis darauf, um was für einen Ort es sich handeln könnte.
Zunächst einmal handelt es sich um einen See, weiterlesen… »
Von der Dicken Marie, der alten Eiche am Tegeler See, habe ich Euch ja schon mal erzählt. Einmal in einem Bericht über einen meiner Spaziergänge und einmal inder Geschichte von Jannick.
Während der letzten, unerfreulichen Zeit war ich öfter da, um Opfer niederzulegen und die wohltuende Kraft des Ortes zu spüren. weiterlesen… »
Wulfhild,
25.01.2010, 08:00 | Abgelegt unter: Ausflüge,Was wir so treiben | RSS 2.0 | TB | Tags: Dicke Marie, Disen, Eiche, Erdgöttinnen, Fruchtbarkeitsgöttinnen, Humboldt, Skadi, Tegeler See, Thor | 1 Kommentar