Am Wochenende war es doch schon richtig frühlingshaft. Wie passend für unseren Heidenbrunch, bei dem wir auch unser Ostarafest geplant haben.
Auf dem Weg zum Bus haben wir die ersten Krokusse gesehen und nachdem wir das Frühstücksbuffet im Alberts wieder so richtig ausgenutzt hatten, machten wir einen schönen Spaziergang am Fließ entlang und in den Steinbergpark zum Hünengrab.
Unterwegs suchten Wölfchen und ich weiterlesen… »
Wulfhild,
8.03.2011, 09:00 | Abgelegt unter: Ausflüge,Was wir so treiben | RSS 2.0 | TB | Tags: Heidenbrunch, Hünengrab, Knospen, Krokusse, Ostara, Ostara-Kresse, Ostarafest, Spaziergang | Kommentare geschlossen
Hier kommt der zweite Teil unseres Ostara-Festes.
Zur üblichen Zeit packten wir Opferbrot, gefärbte Eier und uns ins Auto und machten uns auf den Weg zu Holmger, um mit den Anderen von Pumpans Herd das Ostara-Blôt zu begehen.
Nachdem wir bei Kaffe, Kakao und Kuchen die letzten Neuigkeiten ausgetauscht hatten, weiterlesen… »
Meine lieben Heidenkinder!
Habt Ihr mich vermisst? Ich Euch sehr.
Ich gehe gerade durch eine Zeit, die für mich sehr anstrengend und schmerzhaft ist. Es passiert viel, was mich sehr traurig macht.
Schreiben würde mir helfen, aber dazu lässt die Angelegenheit mir nicht genug Zeit und zu wenig „freien Kopf“
Doch da gibt es unseren Herd und das ist gut so. Wie gut, hat sich besonders heute wieder gezeigt, da kann ich trotz aller Schwierigkeiten nicht anders: Ich muß es mit Euch teilen.
So kam es also, dass unsere Große, Geirdís, Maria und ich um 5:25 Uhr im Bus nach Lübars saßen, um bei Sonnenaufgang Wasser aus der Osterquelle zu schöpfen. weiterlesen… »
Ja, ich weiß, es ist noch Januar, es ist noch nicht einmal Lichtmeß, und Ostara ist noch ganz schön weit weg.
Außerdem war unser „Gärtchen“ bis gerade eben noch unter einer 50 cm dicken Schneeschicht verborgen und weiterlesen… »
Wulfhild,
21.01.2010, 08:30 | Abgelegt unter: Pflanzen,Was wir so treiben | RSS 2.0 | TB | Tags: Januar, Kresse, Lichtmeß, Ostara, Ostergras, Petersilie, Rauke, Rosmarin, Thymian | 1 Kommentar
Freitag war ja nun Ostara.
Da wir erst am Samstag gefeiert haben, hatte ich genug Zeit, am Freitag alles vorzubereiten. Mein Backofen hat Überstunden gemacht und fleißig Opferbrot und Nestchen gebacken. Das war ein Duft in der Wohnung! Später, als unsere beiden Heidenkinder hier waren, weiterlesen… »
Wulfhild,
23.03.2009, 09:21 | Abgelegt unter: Ausflüge,Feste,Pumpans Herd,Was wir so treiben | RSS 2.0 | TB | Tags: Blot, Festmahl, Kresse, Moorteich, Opferbrot, Ostara, Osterquelle, Wode | 3 Kommentare
An zwei sehr alte Ostaratraditionen möchte ich Euch noch erinnern, bevor endgültig der Endspurt für dieses schöne Fest beginnt.
weiterlesen… »